FAQ für OS/2 Peer Netze mit WARP Connect 3 und WARP 4

V 1.0

Letzte Änderung

24.5.98

INHALT

In diesem Beispiel wird die Installation und Konfiguration von OS2PEER am Beispiel einer 3COM-Netzwerkkarte 3C509 bzw. 3C590 mit den Protokollen Netbios, TCP/IP und Netbios über TCP/IP erklärt und Hinweise auf mögliche Fehler gegeben.


Die Installation bezieht sich auf Warp 4, Warp Connect 3 und Warp Server

Die Systeme weichen in der Oberfläche und Administration etwas voneinander ab, sind aber in den meisten Punkten was das Netz betrifft identisch.

WARNUNG

Risiken und Nebenwirkungen beim Versuch Rechner zu vernetzen.


INDEX: Quickbar

0.0.0 Für Netzwerk-Neueinsteiger

0.0.1 Stecker und Kabeltypen (CAT5), Hub, Switch usw.

1.0.0 Weitere Hinweise zur Installation und Protokollen

1.2.2 Protokoll Cocktail (Anfänger bitte nicht auf nüchternen Magen) NEW

1.3.0 Who is Who, was wird wo gespeichert 

1.4.0 Peer Netz nicht mit LAN Server verwechseln

1.5.0 Freigabe von Laufwerken, Benutzer verwalten 

1.6.0 OS/2 und NE2000 Karten 

1.7.0 Nachträgliches Ändern der Protokolle 

1.8.0 OS/2 und andere Systeme (Win95, NT, WfW 3.11, DOS, Linux) 

1.8.6 OS/2 und MS RAS-SERVER am Beispiel von NT

2.0.0 Hilfe, mein Netz will nicht mehr (Lösungen für Probleme) 

2.2.0 Kann ich das Peer etwas optimieren ? 

3.0.0 Warp 3 goes Network (ohne Connect oder Warp 4 zu einem Netzwerk) 

3.1.0 Vernetzen von Warp ohne Netzwerkkarte über LPT oder COMx NEW!

4.0.0 Verbinden zweier Rechner oder Netze über ein PPP-Interface

4.0.1 Netzwerkgate 10Mbit <==> 100 Mbit NEW!

4.0.2 Routing in Teilnetzen (ein etwas komplexes Routingbeispiel) NEW!

4.5 PPP als Frontend hinter einem Fido-Mailer

4.6 Fido-Systeme mit PPP als Frontend

4.7 Mehr als eine IP ?

5.0 Wir bringen die LAN-Rechner ins Internet 

6.0 Aufbau eines Domain-Name-Server (DNS) für unser Netz

7.0 Aufbau eines Proxy für unser Netz

8.0 Unser kleines Intranet

9.0 OS/2 und NFS

UPDATES zu Warp 3, Warp 4, Peer, Server, MPTS

LAN Server FAQ

Glossar






Änderungen, Fehlerberichtigungen, Vorschläge, Ergänzungen bitte an Thomas Baumann,

FIDO 2:2476/30 FAX: 07541-43936

Aktuelle FAQ bei 2:2476/30 Magic "OS2PEERFAQ" oder im Internet

Mitschuld an diesem Machwerk hat Rolf Behringer 2:2476/812, dem ich meine Connect verkaufte und der ein paar Tips wollte. :)

 TODO LIST  (Was steht noch aus, was kommt noch)



Alle in der FAQ erwähnte Software ist Free/Shareware oder kommerziell und an Lizenzbedingungen gebunden. Um zu überprüfen, ob ihr berechtigt seid die Software zu verwenden, solltet ihr das README zur jeweiligen Software lesen.

Ich übernehme keine Haftung für irgendwelche Schäden (explodierende Telefonrechungen), zerschossene Netzwerkkarten oder Ähnliches, welche bei durch die FAQ inspirierten Basteleien entstanden sind.



Written/maintained by Thomas Baumann. Mail comments to E-Mail tbaumann@w-4.de  

Copywrite by Thomas Baumann, 88048 Friedrichshafen.